Mehrere Frauen des Vereins "Küstenladies" aus Scharbeutz sind zu Gast in der NDR Talk Show am 27. Juni 2025.

Dem Verein gehören 180 Damen an. Ihr Motto: Gemeinsam stark sein, anderen helfen und viel Spaß miteinander haben.

Das Cover zu Open Mic-Woch.

In drei Open-Mic-Wochen hat N-JOY das Mikro für euch geöffnet und mit Vereinsmenschen aus ganz Norddeutschland gesprochen.

Erdbeeren im NDR Beet

Die Garten-Patinnen aus dem Verein "Gärtnern mit Kindern" zeigen, dass Karotten & Co. nicht im Supermarktregal wachsen.

Eine Hand berührt eine Funkstation von Amateurfunkern

Sven Ohsoling erzählt über seinen Verein DARC und das Spannende am Amateurfunk: sich mit der Welt zu verbinden.

Eine Reihe kunterbunter Klappstühle stehen zusammengeklappt aneinandergereiht.

Diese Gruppe ist ein Beispiel für die vielen großartigen Vereine im Land. Die NDR 1 Welle Nord hat mit dem Verein gesprochen.

Die Segelsportlerinnen und -Sportler aus der inklusiven Gruppe des Schweriner Segler Vereins von 1994 auf ihrem Boot

Der Schweriner Segler Verein von 1894 steht für alle offen und trainiert regelmäßig mit Menschen, die Einschränkungen haben.

Alster Hockey hilft

"Hier müssen wir Hockey machen", dachte Delf Ness bei einer Südafrika-Reise - und gründete einen ganz besonderen Verein.

Mitglieder des Harburger Vereins "Yes - We Swim!" beim Training

Der Verein aus Hamburg verhilft allen Kindern im Schwimmbad zum "Seepferdchen" - auch denen, die ein bisschen länger brauchen.

Ein Igel im Gras.

Mit viel Herzblut klärt der Verein Netzwerk Igelfreunde über die Gefahren für Igel auf - leider oft vergeblich.

Anna Krumpas

Anna Krumpas leidet an Long Covid. Sie und der Verein PiEr fordern mehr Zuwendung für Menschen mit postinfektiösen Erkrankungen.

Gora Jain vom "Forum für Künstlernachlässe" bei der Vorbereitung einer Ausstellung im Jahr 2024

In Hamburg widmet sich ein Verein den Werken, die Künstlerinnen und Künstler nach ihrem Tod hinterlassen - und bewahrt sie so.

Der Friedländer Fanfarenzug "Friederike Krüger"

Taktgefühl, Disziplin und Gemeinschaftsgeist: Der Fanfarenzug "Friederike Krüger" aus Mecklenburg ist mehr als nur Musik.

Mehrere Kinder spielen auf einem Sportplatz mit einem Ball

Vereins-Zuschüsse für Kinder aus wirtschaftlich schwachen Familien sind möglich - aber laut Experten nicht niedrigschwellig genug.

Barbara Schöneberger und die Männer vom Kegelklub KC Hermann Löns aus Bohmte in der NDR Talk Show

Die Weltrekord-Kegler vom KC Hermann Löns aus Bohmte standen Barbara Schöneberger Rede und Antwort - ein besonderer Abend.

Die NDR Kultur-Moderatoren Julia Westlake und Philipp Schmid sitzen lächelnd auf einem Sprungbrett am Beckenrand der Rostocker Neptun-Schwimmhalle. Im Hintergrund ist das Sprungbecken mit Zuschauertribüne und aktiven Vereinsmitgliedern zu sehen.

Es ist ein bisschen wie Fliegen: Das Springen in der Neptun-Schwimmhalle. Julia Westlake und Philipp Schmid waren zu Gast.

Trainerin Kati Jensen mit einem "Volti"-Kind und Pferd

Die NDR Sportredaktion stellt Menschen vor, ohne die im Verein nichts läuft. Eine von ihnen ist die Trainerin Kati Jensen.

Speakerin und Sängerin Nanée Emmerich zu Gast auf dem Roten Sofa

Nanée Emmerich engagiert sich im "Nävus Netzwerk Deutschland e.V." und spricht auf dem Roten Sofa über die Bedeutung des Vereins.

Frauen mit bedruckten rosa T-Shirt lachen in die Kamera

Sie lachen, sie tanzen, sie strahlen. Und doch verbindet diese Frauen ein Schicksal. DAS! hat die Frauen besucht.

Ein kleine Gruppe von Menschen sitzt lachend um einen Tisch

Asem Alsayjare aus Syrien lebt seit 2015 in Mecklenburg-Vorpommern. Seitdem hat er dort vieles und viele bewegt.

.

Sie sind gut ausgebildet und so wichtig für unsere Kinder: Erzieherinnen und Erzieher. Ein Blick in die Kita Stoppelhopser.

Links: Jessica Müller und Elena von der Igel- und Wildtierhilfe in Eckernförde. Rechts: André Schünke und die Mitglieder des Kirchenfördervereins Berkenthin e.V. beim Demokratiefest in Berkenthin.

Igeln helfen und ein Fest vorbereiten - das waren die Aufgaben von Jessica und André aus dem NDR 2 Team.

Die Sesamstraßenfigur Ernie im Gespräch mit einigen Kindern

Da war er plötzlich höchstpersönlich: Ernie aus der Sesamstraße. Eine riesige Freude für die Kinder aus dem Kreis Stormarn.

Moderator Jan Starkebaum (rechts) hilft in der Küche des Vereins Sonnenstrahl e.V.

Der Verein kümmert sich ums Mittagessen für Kinder in Hannovers Brennpunkten, und Jan Starkebaum von Hallo Niedersachsen hilft.

Yared packt an

Yared packt an!

Yared Dibaba hilft dabei, die alte Schule in Lassahn zu entrümpeln. Sie soll zu einem gemütlichen Dorftreffpunkt werden.

Yared Dibaba steht auf dem Weg vor dem Funkhaus.

Viele helfende Hände sind dabei, wenn der Frühjahrsputz im Freibad Duvenstedt ansteht. Hoch motiviert am Beckenrand: Yared Dibaba.

Gemeinsam mit den Landfrauen wird die Kinderecke geplant.

Yared Dibaba und sein Team von "VEREINt im Norden - Yared packt an" sind diesmal zu Gast im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Dannenberg.

Yared Dibaba und Eva Diederich sind in Kappeln beim Ruderverein im Einsatz.

In der vierten Folge wird die Rudervereinigung Kappeln e.V. unterstützt. Hilfe bekommt Yared von Eva Diederich vom NDR Schleswig-Holstein-Magazin.

Im Gespräch mit Vereinen

Eine Tanzgruppe führt eine Choreographie auf.

Die Tanzbrücke Hamburg bietet Jugendlichen Sport und Nachhilfe an. Nicht nur dieser Verein braucht mehr finanzielle Unterstützung.

Der Trailer zur Aktion

Dibaba gärtnert

Worum es bei der Aktion geht, erfahrt ihr hier. Bitte beachtet: Die Bewerbungsfrist ist vorüber, jetzt wird geplant.

Weitere Informationen

Mehr zum NDR