Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen.

Direkt aufs Handy: NDR Schleswig-Holstein jetzt auf WhatsApp

Stand: 09.07.2025 00:01 Uhr

NDR Schleswig-Holstein hat jetzt einen eigenen News-Kanal bei WhatsApp. Dort bekommen Sie täglich regionale Nachrichten und Geschichten aus den Regionen im Land - direkt im Chat.

Das Abo ist kostenlos und Ihre Telefonnummer bleibt anonym. Auf Beiträge können Sie mit Emojis reagieren oder sie einfach mit anderen teilen. Eine direkte Kommentarfunktion gibt es nicht.

Was bietet der WhatsApp-Kanal von NDR Schleswig-Holstein?

Das Logo der Messenger-App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones in Düsseldorf zu sehen. Um die Verbraucher besser vor dem unbemerkten Datenklau durch Smartphone-Apps zu warnen, will Nordrhein-Westfalen laut einem Medienbericht eine Gesetzesänderung anstoßen. Wie die «Rheinische Post» berichtet, sollen Anwendungsprogramme wie die Jogger-App «Runtastic» oder das SMS-Programm «Whatsapp» künftig mit prominent platzierten Datenschutz-Warnhinweisen versehen werden - ähnlich den Gesundheits-Warnhinweisen auf Zigarettenpackungen.

NDR Schleswig-Holstein kann man ganz einfach im eigenen WhatsApp-Messenger folgen. Das geht mit diesem Link.

So abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von NDR Schleswig-Holstein

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin Schleswig-Holstein – mit Mandy Schmidt und Horst Hoof | 10.07.2025 | 06:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Social Media

Menschen gehen an einem Kai entlang.

Segeln, Musik und maritimes Flair: Die 136. Travemünder Woche hat am Freitag begonnen - mit der ersten Regatta und dem Festivalprogramm.

EIn Auto fährt durch eine große Pfütze

Die Polizei musste auch eine Bahnunterführung sperren. Weiter südlich auf der A24 führte Aquaplaning zu einem Unfall.

Kinder und Betreuerinnen beim Strandspaziergang. Historisches Foto.

Erziehungspersonal und ehemalige Verschickungskinder haben sich über das dunkle Kapitel von damals ausgetauscht.

Eine Frau sitzt allein auf einem Sofa

Laut Statistikamt leben gut 600.000 Menschen im Land allein. Vor 20 Jahren waren es rund 480.000.

Videos